Eines der Instrumente zur Steigerung der Produktivität und des Komforts am Arbeitsplatz ist die richtige Beleuchtung in der Produktionshalle. Immer mehr Unternehmen investieren in dieses Konzept. Dieses Beispiel veranschaulicht die Vorteile einer umfassenden Beleuchtungsmodernisierung und optimal ausgewählter Industrielampen.

Dadurch erfahren Sie Folgendes:

  • Welche Anforderungen stellt der Investor häufig?
  • Was sollte die Lichtplanung der Halle beinhalten?
  • Was sind die Vorteile der Installation von LED-Industrieleuchten?

Beleuchtung der Produktionshalle in Bezug auf die Anforderungen des Investors

Die Ausstattung einer neuen Industrieanlage mit LED-Leuchten oder der Austausch von Industrielampen ist aus Sicht von Unternehmern mit bestimmten Bedingungen verbunden. So war es auch bei dieser Investition. Bei der Modernisierung der Halle wurden knapp 250 Lampen ausgetauscht. Zu den Hauptanforderungen des Investors gehörten:

hallenbeleuchtung

Reduzierung der CO2-Emissionen

hallenbeleuchtung led

Verringerung des Stromverbrauchs

beleuchtung produktionshalle

Gleichmäßig beleuchtete Arbeitsflächen

Planung der Hallenbeleuchtung unter Berücksichtigung der Merkmale des Betriebs und der Art der ausgeführten Arbeiten

Die Durchführung der Arbeiten zum Austausch der Lichtquellen basiert auf einer Analyse der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Zu diesem Zweck war ein Beleuchtungsaudit erforderlich. Der gute Zustand der bestehenden Anlage ermöglichte die Entwicklung eines neuen Beleuchtungssystems auf der Grundlage der vorhandenen Elemente.

beleuchtung der produktionshalle

Bei der Lichtplanung für die Produktionshalle war die richtige Beleuchtung der Arbeitsplätze die Grundvoraussetzung. Sie ist besonders wichtig für die Verringerung unerwünschter Ereignisse. Außerdem sorgt eine angemessene Beleuchtung für Sehkomfort und steigert die Effizienz der Mitarbeiter. Zu diesem Zweck wurden bei der Entwicklung des Konzepts die Anforderungen der Norm DIN EN 12464 1 berücksichtigt. Bei der Durchführung des Projekts wurden auch die technischen Gegebenheiten des Gebäudes in Betracht gezogen. Infolgedessen wurden die Arbeitsplätze und ihre Arbeitsflächen mit gleichmäßigem Licht einer höheren Intensität beleuchtet. Die Beleuchtungsplanung der Halle entspricht der Art der ausgeübten Tätigkeit und den Merkmalen des Betriebs. Dies hat dazu beigetragen, die Fehlerquote der Mitarbeiter um 15-20 % pro Monat zu senken.

hallenbeleuchtungsprojekt
led hallenbeleuchtung

LED-Beleuchtung in der Produktionshalle spart Geld

Der Hauptgrund für eine umfassende Modernisierung ist die Senkung des Energieverbrauchs für die Beleuchtung von Industriehallen. Das hat mit dem ständigen Anstieg der Strompreise sowie den damit verbundenen Kosten für den Unterhalt solcher Anlagen zu tun.

wie können die stromkosten im unternehmen senken

In der betreffenden Anlage wurde die neue Hallenbeleuchtung mit LED-Leuchten der Linien Trunking realisiert, die mit einer DALI-Steuerung ausgestattet sind. Dies führte zu einer jährlichen Reduzierung des Stromverbrauchs für die Beleuchtung um 65 %. Dies zeigt, dass die LED-Beleuchtung in den Produktionshallen auch eine Quelle für Einsparungen sein kann. Außerdem wird durch die Modernisierung der Beleuchtung die CO2 -Produktion um mehr als 50 Tonnen pro Jahr reduziert.

Beleuchtungsplan der Produktionshalle und Eigenschaften der LED-Lampen

Bei der Beleuchtung von Industrieanlagen müssen nicht nur deren Eigenschaften, sondern auch verschiedene grundlegende Leuchtenparameter berücksichtigt werden. Dazu gehören:

welche lichtfarbe für eine produktionshalle

Geeignete Lichtfarbe

led-panel für büro

Lichtstrom der LED-Lampen zur Kennzeichnung der Lichtstärke

wymagane oświetlenie magazynu

Hoher Farbwiedergabeindex

hallenbeleuchtung projekt

Darüber hinaus mussten die installierten Leuchten bei diesem Projekt eine gute Leuchtdichteverteilung im Bereich der Sehaufgabe und in der Umgebung des Tätigkeitsbereichs gewährleisten. Dadurch sollten Ermüdungserscheinungen verringert werden. Andererseits ermöglicht die richtige Positionierung der Lichtquellen in Verbindung mit einer geeigneten Optik der in LED-Technologie hergestellten Leuchten die Beseitigung des Blendungseffekts. Dies wiederum wirkt sich unmittelbar auf die Produktivität der Beschäftigten in der Produktion aus. Alle diese Aspekte wurden bei der Lichtplanung der Halle berücksichtigt.

wie wählt man ein led-panel für die bürobeleuchtung aus

Sehen Sie sich unsere anderen Projekte an. Diese finden Sie in unserem Blog. Falls Sie sich fragen sollten, welche Vorteile eine Modernisierung der Beleuchtung für Ihr Unternehmen bringen könnte – schreiben Sie uns!

Hallo,

bei weiteren Fragen füllen Sie bitte das Formular aus und fragen Sie unsere Experten.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung.

Zapytanie z artykułu SEO
Einwilligungen

Andere Artikel ansehen


Unangenehme Blendwirkung - Was ist das?

Was ist eine unangenehme Blendwirkung?

Jeder von uns hat schon mehr als einmal grelles Licht erlebt, das in der Praxis als unangenehme Blendwirkung bezeichnet wird. Der so genannte Blendeffekt beeinträchtigt das Sehorgan, indem er die Sehkraft und das Erkennungsvermögen herabsetzt.

Read More

bms co to jest

Was ist ein BMS?

BMS steht als Abkürzung für Building Management System (Gebäudemanagementsystem). Es ermöglicht die Kontrolle vieler technischer Funktionen eines Gebäudes und seiner unmittelbaren Umgebung.

Read More


Brauchen Sie Hilfe
bei der Auswahl der Beleuchtung?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+49 176 23366382

9.00 – 16.00

Füllen Sie das Formular aus

Schreiben Sie uns