BROEN ist ein Marktführer in Herstellung von Ventilen und Technologien zur Steuerung des Durchflusses von Wasser, Gas, Luft, Kraftstoffen und Ölen. Das Unternehmen ist seit über 70 Jahren auf dem Markt und bietet Lösungen für Heizung und Hausinstallationen. Das Brand BROEN ist erkennbar in Europa, Vereinichten Staaten, Russland und China. Das Hauptziel der Modernisierung war der Austausch des Allgemein- und Notbeleuchtung in der Produktionsteil, das Lager und Teil von den Büroräume. Ein polnischer Hersteller, die Firma Hybryd, hat uns bei dem Projekt und Lieferung von der Notbeleuchtung unterstützt.
Was hat Broen durch die Modernisierung der Beleuchtung erreicht?

Amortisation der Energieinvestition nach Modernisierung

68 000 PLN(15 800€) Einsparungen pro Jahr

60 Monate Garantie
Annahmen und Bedürfnisse
Schwerindustrie – wie kann man gleichmäßig eine Produktionsfläche beleuchten?
Die größte Herausforderung, die, der Kunde vor uns stellte, war die Anpassung der Produktionsbereiche auf bestehenden Kabeltrassen zu entwerfen. Änderungen in der bestehenden Kabelinstallation oder Hinzufügung von neuen Montage Punkte waren nicht möglich.
Schwere Arbeitsbedingungen herrschen im Produktionsteil – Schweißen und Metallbearbeitung verursachen Verschmutzung im Form von Ölnebel und Staub. Die Arbeitsplätze müssen so beleuchtet sein, dass die Sicherheit erhöht und das Unfallrisiko minimiert wurde.

Wir haben uns entschieden, mit LuxonLED zusammen zuarbeiten, Aufgrund des guten Rufs des Unternehmens auf dem Beleuchtungsmarkt und der hohen Qualität der angebotenen Produkte.
Konrad Kaczyński
Wartungsspezialist
Die Lösung
Beleuchtungskörper dediziert für Schwerindustrie
Nach einer detaillierten Analyse, die, die Spezifität der Anlage berücksichtigte, sowie Kosten- und Energieeffizienz, wir haben die Ultima LED als die optimale Lösung ausgewählt. Es sind Industrie Beleuchtungskörper, mit exzellenten Beleuchtung Parameter (Effizienz von 140 lm / W). Das Aluminium Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und der spezielle Netzteil erlaubt ein Betrieb bei erhöhten Temperaturen. Die Konstruktion und die verwendeten Materialien, bei der Herstellung von Ultima LED, verhindern Staubablagerungen und erleichtern die Reinigung. Die 80 Grad Linse garantiert eine detaillierte Beleuchtung des modernisierten Bereiches. Die Montagepunkte wurden unverändert gelassen – wir haben genau die neuen Leuchten an sie angepasst. Es hat uns erlaubt die Montagekosten zu minimalisieren.
Beleuchtung in der Produktionsteil – was hat der Kunde gewonnen?
-
Die Modernisierung dauerte zwei Wochen und wurde während der Betriebsstunden des Unternehmens durchgeführt, wodurch der Produktionsprozess reibungslos ablaufen könnte.
-
Die Montage von Beleuchtungskörper die dediziert für Industrie sind, gewährleistet eine angemessene Lichtstärke bei Anwesenheit von Staub- und Ölnebel, wodurch Risiken und Betriebsunterbrechungen minimiert werden.
-
Die ROI Zeit war 18 Monate und hat Sparungen Einsparungen von bis zu 70% pro Jahr ermäglicht.
-
Optimale Beleuchtung von Arbeitsflächen, Büroflächen und Kommunikationspassagen erhöhen die Sicherheit und den Komfort des Arbeitsplatzes.
Sehen Sie die Investition nach der Modernisierung

Wir sind in Broen in der letzten Phase des Sammelns von Angeboten angekommen. Wir haben eine personalisierte Lösung vorgeschlagen, etwas, was unsere Mitbewerber bisher nicht gemacht haben. Ich denke, das war der Schlüssel zum Erfolg bei dieser Implementierung.

Łukasz Grzyb
Großkundenbetreuer LuxonLED
Siehe die andere Fallstudie
Umsetzung im Geschäft KOMFORT HOME in Komorniki
Was sind die größten Herausforderungen und Bedürfnisse von Ausstellungsräumen in Geschäften bei der Planung eines Beleuchtungskaufs? Werfen Sie einen Blick auf die Fallstudie unseres Kunden KOMFORT HOME. Das Geschäft in Komorniki wurde mit moderner und energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet.
Austausch von mehr als 5 000 Leuchten ohne Arbeitsunterbrechung. Fallstudie SWISS KRONO
Durch die von uns durchgeführte Beleuchtungsmodernisierung konnte SWISS KRONO den Stromverbrauch senken, den CO2-Ausstoß in die Umwelt reduzieren und den Arbeitskomfort im Werk verbessern.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00