Hortex ist eine bekannter Hersteller von Säften, Nektaren und Getränke. Eine starke Säule des Unternehmens ist auch die Konservierung von natürlichen Aromen von Gemüse und Obst durch einfrieren. Im Sortiment des Unternehmens finden wir verschiedenen Tiefkühlprodukten: Einzelgemüse, Gemüsemischungen, Obst, Suppen, Bratpfannengemüse, Pasta und HoReCa-Produkten. Unsere Aufgabe war das Beleuchtungssystem von der Produktionsanlage in der Stadt Ryki zu modernisieren.
Was hat Hortex durch die Modernisierung der Beleuchtung in der Produktionsanlage erreicht?

Amortisation der Energieinvestition nach Modernisierung

Jährliche Energieeinsparung nach Modernisierung

Erhöhung der Lichtintensität in lx
Annahmen und Bedürfnisse
Wie beleuchtet man ein Raum bei -20 Temperaturen?
Unser Kunde benötigte Leuchten, die in einem Tiefkühllager effizient funktionieren würden. Gemüse und Früchte lagern dort bei einer Temperatur unter -20°C. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Leuchten waren nicht die einzigen Faktoren, auch die Leistung und Lichtausbeute spielten eine wichtige Rolle. Installation war eine Herausforderung – jeder Zentimeter Platz in Tiefkühlräumen ist effektiv genutzt und die Regale sind bis zu Decke hoch.
Die Montage im Tiefkühlbereich wurde bei -20 Grad durchgeführt, ohne Regulierung Möglichkeiten. Die Montagegruppe war von dem Rhythmus der Produktionsarbeit abhängig. Die Leuchten könnten nicht höher als 10 cm sein. Die Umgebung war mit Lebensmitteln gefüllt, was strenge Hygienevorschriften erforderte. Im Sortierbereich werden Kopfbedeckungen und Schutzanzüge benötigt.

Die HighBay LED Leuchten sind moderne Geräte aus hochwertigen Komponenten und entsprechen unseren Erwartungen
Waldemar Jezior
Technischer Leiter
Die Lösung
Dauerhafte Leuchte und ein breiter Abstrahlwinkel
Nach einem gründlichen Energieaudit haben wir ein Projekt entwickeln, der uns die Montage in vorhandenen Lichtpunkten ermöglicht. Wir wollten volle Effizienz und störungsfreie Leistung unter schwierigen zu erreichen. Die Leuchten wurden durch Bohren in der Decke montiert. Wir haben die Highbay LED Leuchte mit Osram-Markenteile verwendet, deren Betriebstemperatur bis zu -40 Grad Celsius ist. Das Leucht hat eine PZH-Zulassung für Lebensmitteleinrichtungen. Aufgrund von niedrigen Temperatur haben wir auch auf die Parameter des Netzteiles geachtet. Ein breiter Abstrahlwinkel war eine Notwendigkeit – in diesem Fall erreicht die Optik 120 Grad.
Vor der Modernisierung musste ein Mitarbeiter, der in den Raum eingegangen ist, länger warten, bis das System sich vollständig aktiviert hat und die Leuchte erwärmt hatten. Nachdem austausch schalten sich die Leuchte sofort an. Die Lichtintensität wurde verdreifacht, was den Aufenthalt im Lager sicherer gemacht hat. An den Passagen wurden Dichtungen vorbereitet, um Wärmebrücken und Kondensation zu vermeiden. Zwischen der oberen Zone (durch die Verkabelung geführt ist) und Mitte des Kühlraums haben wir spezielle Abdichtungen installiert.
Was hat der Kunde gewonnen durch die Implementierung der LED-Beleuchtung in der Produktionsanlage?
Wir haben alle Annahmen des Kunden erfüllt
-
Eine sofortige Beleuchtung erhöht die Effizienz und verkürzt die Aufenthaltszeit des Arbeiters im Kühlraum
-
Ein störungsfreies System minimalisiert das Risiko von Ausfällen und die Wartungskosten des Kühlraumes.
-
Leuchte mit einem breiten Abstrahlwinkel beleuchten die oberen Teile der Regale, was den Lagerarbeiter die Ladung erleichtert.
-
Der Lichtprojekt nutzt optimal die vorhandene Lichtpunkte aus – was die Montagekosten für den Kunden reduziert
-
Viel bessere Farbwiedergabe in der Produktionshalle, wodurch die Ermüdung der Mitarbeiter beseitigt wird
Sehen Sie die Investition nach der Modernisierung
Siehe die andere Fallstudie
Umsetzung im Geschäft KOMFORT HOME in Komorniki
Was sind die größten Herausforderungen und Bedürfnisse von Ausstellungsräumen in Geschäften bei der Planung eines Beleuchtungskaufs? Werfen Sie einen Blick auf die Fallstudie unseres Kunden KOMFORT HOME. Das Geschäft in Komorniki wurde mit moderner und energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet.
Austausch von mehr als 5 000 Leuchten ohne Arbeitsunterbrechung. Fallstudie SWISS KRONO
Durch die von uns durchgeführte Beleuchtungsmodernisierung konnte SWISS KRONO den Stromverbrauch senken, den CO2-Ausstoß in die Umwelt reduzieren und den Arbeitskomfort im Werk verbessern.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00