
Luxon LED hat im Rahmen einer Ausschreibung einen Auftrag zur Verbesserung der Energieeffizienz in den Werken von CIECH Soda gewonnen. CIECH Soda ist Teil der CIECH-Gruppe, einem der größten Chemiekonzerne in Mittel- und Osteuropa. Über 14.000 Leuchten in den Natriumwerken in Inowrocław und Janikowo werden ausgetauscht, wodurch der Energieverbrauch um fast 10.000 MWh pro Jahr reduziert und über 660 Tsd Euro eingespart werden. Durch den Einsatz energieeffizienter Leuchten werden zudem die Kohlendioxid-Emissionen aus dem Stromeinkauf um 8.000 Tonnen CO2 pro Jahr reduziert.
Austausch der Beleuchtung in den Werken
Die systematische Senkung des Energieverbrauchs, die Erhöhung der Energieeffizienz und die Begrenzung der CO2-Emissionen sind sehr wichtige Elemente der neuen ESG-Strategie von CIECH, also der Aktivitäten des Unternehmens auf dem Gebiet des Umweltschutzes, der Fürsorge für Mensch und Gesellschaft und der Beachtung höchster Standards der Unternehmensführung. Deshalb wurde noch im Jahr 2020 eine Ausschreibung für den komplexen Austausch der Beleuchtung in den Werken der Gruppe in Inowrocław und Janikowo bekanntgemacht. Die Ausschreibung gewann das Unternehmen, das die vorteilhafteste Lösung in Bezug auf die Energieeffizienz anbot und die Verantwortung für den energetischen Effekt übernahm.

Der Austausch von Leuchten ist ein Element der systematischen jährlichen Reduzierung der für das Funktionieren unserer Werke erforderlichen Energiemenge. Zu unseren ehrgeizigen Dekarbonisierungsplänen gehört auch die Steigerung der Energieeffizienz und damit die Reduzierung der globalen CO2-Emissionen. Der Austausch von über 14 Tsd. Leuchten ist nur eine von mehreren Initiativen, die CIECH zu diesem Zweck unternimmt“, sagt Jarosław Ptaszyński, Vorstandsvorsitzender bei CIECH Soda.
Das gesamte Projekt wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Die Arbeiten erfolgen im laufenden Betrieb, ohne die Produktion zu stören. Nach Abschluss des Projekts wird CIECH Soda zusätzliche 440 Tsd Euro aus dem Verkauf der sog. weißen Zertifikate erhalten. Dabei handelt es sich um Zertifikate, die von der Energieregulierungsbehörde ausgestellt werden und die aus dem Projekt resultierende Steigerung der Energieeffizienz bestätigen.

Für Luxon ist dies eine weitere große Ausschreibung, die wir für ein führendes Unternehmen im Industriesektor durchführen. Das zeigt, dass viele Unternehmen das Thema Energieeinsparung und Reduzierung der CO2-Emissionen in die Umwelt immer ernster nehmen. Ein anderer starker Trend, den wir bemerken, ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Sorge um den Komfort der Mitarbeiter“, sagt Maciej Szott, stellvertretender Vorsitzender bei Luxon LED.
Luxon LED ist ein führender Beleuchtungshersteller, der eine Garantie für den energetischen Effekt beim Austausch der Beleuchtung bietet. Das Modell, nach dem Luxon LED funktioniert, ist europaweit einzigartig, denn Luxon LED garantiert die Lichtintensität im Laufe der Zeit, wobei die entsprechenden Energieparameter während der gesamten Garantiezeit eingehalten werden.
Andere Artikel ansehen
Was ist eine unangenehme Blendwirkung?
Jeder von uns hat schon mehr als einmal grelles Licht erlebt, das in der Praxis als unangenehme Blendwirkung bezeichnet wird. Der so genannte Blendeffekt beeinträchtigt das Sehorgan, indem er die Sehkraft und das Erkennungsvermögen herabsetzt.
Was ist ein BMS?
BMS steht als Abkürzung für Building Management System (Gebäudemanagementsystem). Es ermöglicht die Kontrolle vieler technischer Funktionen eines Gebäudes und seiner unmittelbaren Umgebung.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00