Zu den ständig wachsenden Bereichen gehört der Flugzeugaufbau und alle dort hergestellten Komponenten müssen von hoher Qualität sein. Dazu ist es notwendig, Arbeitsplätze mit Lichtquellen zu beleuchten, die der Genauigkeit der ausgeführten Arbeiten entsprechen. Leuchten in LED-Technologie verbessern die Sicherheit und den Komfort für die Mitarbeiter und sind gleichzeitig energieeffizient.

Was hat der Investor durch den Einsatz unserer Leuchten und Dienstleistungen gewonnen?

Znaczek oszczędności na oświetleniu 70% - Luxon LED

Reduzierung des Stromverbrauchs bis zu 70%

dali

Intelligentes Lichtsteuerungssystem

Ikona zwrotu z inwestycji 2 lata - Luxon LED

Schneller Return on Investment

Die Modernisierung der Beleuchtung in der Luftfahrtindustrie muss nicht viel kosten

Eine häufige Lösung, für die sich unsere Kunden entscheiden, ist die Mitfinanzierung des Projekts. Gemeinsam mit unseren Partnern wickeln wir das gesamte Projekt ab, wodurch der Modernisierungsprozess zu für den Kunden günstigen Bedingungen erfolgt. Wichtig ist, dass wir aufgrund der Einsparungen durch die ausgetauschten Leuchten die gesamten Umrüstungskosten übernehmen und der Kunde noch mehr sparen kann.

Herausforderungen bei der Modernisierung der Beleuchtung in der Luftfahrtindustrie

Austausch der Beleuchtung während der Produktion unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Wie kann man die Qualität der Beleuchtung in schwer zugänglichen Bereichen sicherstellen?

Bei solchen Projekten sind wir mit vielen Herausforderungen konfrontiert worden, sowohl was die Bereitstellung von qualitativ hochwertiger Beleuchtung als auch den Prozess des Leuchtentausches betrifft.

Die Produktion von Flugobjekten, wie z. B. Flugzeugen, und Komponenten für deren Herstellung erfordern eine hochpräzise Fertigung, daher ist die Beleuchtung von Arbeitsplätzen in diesem Bereich besonders wichtig. Die Produktionsfläche umfasst unter anderem Arbeiten an Flugzeuginnenräumen, Lackierereien oder Produktionshallen. Jeder Raum verfügt über unterschiedliche Eigenschaften, in denen die bestimmten Leuchten eingesetzt werden sollten.

Es war eine Herausforderung für uns, die Lichtqualität in diesen Bereichen zu gewährleisten. Es handelt sich um besonders anspruchsvolle Arbeitsbedingungen für unsere Leuchten und Lichtparameter. Bei Stationen, wo:

  • Elemente lackiert werden (Lackierereien), wurden die Arbeitsbedingungen durch bessere Beleuchtung verbessert. Dadurch wird die Ausführung von Schutzarbeiten und das Einfärben von Elementen unter schwierigen Bedingungen erleichtert. Die Leuchten sind gemäß ATEX-Zertifikat gefertigt.

  • Tätigkeiten an komplizierten Teilen durchgeführt werden, haben wir Bodenbeleuchtung verwendet, die es einfacher und bequemer machen, Präzisionsarbeiten in schattigen Bereichen vorzunehmen.

Viele Unternehmen, auch in der Luftfahrtindustrie, können sich keine Ausfallzeiten in ihrem Betrieb aufgrund der Implementierungsarbeiten bei der Beleuchtungsmodernisierung leisten. Dies würde für Unternehmen Verluste bedeuten, die mit den möglichen Energieeinsparungen vergleichbar sein könnten.

Für die Luftfahrtindustrie ist die Installation einer neuen Beleuchtung in den Produktionshallen schwierig, weil:

installation von beleuchtungsanlagen in einer produktionshalle
installation der beleuchtung in der produktionshalle
installation der beleuchtung in der produktionshalle

die Installation in schwierigen Bereichen in der Höhe erfolgt

Die Installation wird von unseren erfahrenen Installateuren unter Einsatz u.a. alpinistischer Techniken durchgeführt

die Installation von Leuchten während der Arbeiten erfolgt

Montage bei der Herstellung empfindlicher Elemente und beim Betrieb anderer Maschinen, z.B. Brückenkräne – wir führen die Modernisierung mit besonderer Rücksicht auf den Schutz der Mitarbeiter der Anlage sowie der hergestellten Elemente durch

Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen erfolgen

Die Arbeiten werden über Wannen mit wässriger chemischer Lösung durchgeführt. Wir sichern die offenen Tanks, und die Installateure sind mit speziellen Schutzanzügen ausgestattet

Basierend auf der Erfahrung und Planungsarbeit unserer Koordinatoren erarbeiten wir für jedes Projekt einen optimalen Montageplan, der den Betriebsablauf so wenig wie möglich beeinträchtigt.

Unser Team führt die Installationsarbeiten nicht-invasiv und sicher durch und beachtet dabei alle Sicherheitsvorschriften, die in der Luftfahrtindustrie sehr restriktiv sind. Dadurch wird sichergestellt, dass der gesamte Installationsprozess reibungslos abläuft.

Nach unserer Erfahrung kann auch der beste Plan nicht alle Variablen vorhersagen, die auf einer Baustelle vorkommen. Deshalb legen wir von Anfang an Wert auf Kommunikation.Es ist wichtig, einen schnellen und verbindlichen Entscheidungsprozess zu gewährleisten. Zusammen mit unserem Kunden und Partner verwalten wir das Projekt innerhalb unseres Projektmanagementsystems, das eine effiziente und präzise Abwicklung aller Aufgaben ermöglicht.

Beleuchtung in der Luftfahrtindustrie – Implementierungsprozess und Lösungen

Dank der Erfahrung unserer Spezialisten sind wir in der Lage, potenzielle Herausforderungen im Zusammenhang mit der Installation dem Service und der Sicherheit von Beleuchtungsarbeitsplätzen mit besonderen Anforderungen zu erkennen. Für jedes Unternehmen erarbeiten wir ein detailliertes Konzept für die Projektdurchführung, das die Grundlage für die Durchführung der Arbeiten während des gesamten Modernisierungsprozesses ist.

Audit und dessen Schlussfolgerungen – was bedeutet das in der Praxis?

Der erste Schritt ist eine Ortsbegehung, die den Ist-Zustand der Stellen zeigt, an denen eine Beleuchtungsaufrüstung geplant ist. Aufgrund der Schlussfolgerungen aus der Ortsbegehung

und unter Berücksichtigung der Bemerkungen des Investors führen wir ein Audit durch, dessen Ergebnis immer ein Vorschlag zur Optimierung der Ausgaben im Zusammenhang mit dem Stromverbrauch für die Beleuchtung und weitere Vorschläge für den einzelnen Arbeitsbereich sind.

Sehen Sie sich das Video zu einer Komplettlösung für die Modernisierung der Beleuchtung an

Hier zeigen wir Ihnen, wie Ihre Stromrechnung nach dem Austausch Ihrer Beleuchtung durch moderne LEDs sinken kann und wie Sie mögliche weitere Ausgaben für die Instandhaltung vermeiden können.

Modernisierungsprojekt – wir präsentieren Lösungen zur Maximierung der Stromeinsparung.

Unsere Planungsabteilung wählt unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten wie Arbeitsplatzabmessungen, Montagehöhen und den am jeweiligen Arbeitsplatz herrschenden Bedingungen (Staubigkeit, Chemikalien) die geeigneten Leuchtentypen aus. Auf dieser Grundlage werden für jede Anwendung spezifische Leuchten eingesetzt. Im Falle der Luftfahrtindustrie werden aufgrund der Arbeitsbedingungen am häufigsten die folgenden Leuchten gewählt:
Ultima LED, Industrial LED, Highbay LED, Skylight LED.

Beleuchtung nach Ihren Wünschen

Um die Energieeinsparung zu maximieren, passen wir die Parameter der einzelnen Leuchten an die spezifischen Bedingungen an. Bei einer Realisierung war es zum Beispiel notwendig, den Lichtstrom der Industrial LED-Lampen zu verändern und gleichzeitig die Leistung so zu reduzieren, dass die gewünschte Lichtintensität an den einzelnen Arbeitsplätzen erreicht wird. Die Arbeitsplätze hatten unterschiedliche Höhen und somit auch unterschiedliche Lichtanforderungen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Fall 6 verschiedene Typen von Industrial LED-Lampen vorgesehen.

Intelligente Lichtsteuerung – DALI-System

dali

In Hallen mit einer großen Anzahl von Oberlichtern entscheiden sich Kunden oft für die Installation von Eingangslichtsensoren. Jedes von ihnen ist über das DALI-Protokoll angeschlossen, so dass die Intensität in diesen Objekten zu jeder Zeit einen konstanten, normativen Wert beibehalten kann. Mit einer intelligenten Lichtsteuerung gelangt an sonnigen Tagen viel Licht in die Hallen, so dass Lichtquellen ihre Leistung reduzieren. Dadurch werden die Arbeitsflächen nicht überbelichtet und die Instandhaltungskosten sind noch geringer.

Kundenspezifische LED-Leuchten für eine bestimmte Branche – individuelle Produkte und Kundenbetreuung

Unter Berücksichtigung der spezifischen Arbeitsbedingungen in einigen Bereichen kann unsere F&E-Abteilung eine völlig neue Leuchte mit speziellen Lösungen und Funktionalitäten entwerfen.

Eines der Projekte betraf die Bodenbeleuchtung, die sich in einem Bereich befindet, in dem sich die Mitarbeiter bewegen, so dass sie häufiger gewartet werden muss. Das war eine Herausforderung, deshalb haben unsere Ingenieure aus der F&E-Abteilung die Bodenbeleuchtung Floorlight LED von Grund auf neu entwickelt. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine modulare Bauweise aus, dank derer die Wartungsabteilung eventuelle Auswechslungen der Leuchtenelemente schnell und effizient durchführen kann. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Wartungs- und Betriebskosten dieser Beleuchtung bei gleichzeitiger Senkung des Stromverbrauchs und Aufrechterhaltung der erforderlichen Beleuchtungsparameter des Arbeitsplatzes.

Die Beleuchtung in der Lackiererei muss mehrere Anforderungen an die Sicherheit im Falle eines möglichen Ausfalls einer elektronischen Komponente erfüllen. Für dieses Projekt haben wir eine neue Industrial:LED-Leuchte entwickelt, die die strengen Anforderungen der ATEX-Zertifizierung erfüllt und für die Arbeit in EX-Zonen bestimmt ist.

In Lackierereien mussten wir neben hoher Lichtintensität und Gleichmäßigkeit auch die Zuverlässigkeit der gesamten Beleuchtungsanlage berücksichtigen, die durch entsprechende Zertifikate bestätigt wurde. Auf diese Weise wird die Sicherheit der Mitarbeiter in höchstem Maße gewährleistet.

Jan Scheffler
Key Account Manager in der DACH Region

CLO-Funktion zur Aufrechterhaltung der Lichtintensität auf einem voreingestellten Pegel über lange Zeiträume hinweg

Bei der Modernisierung der Beleuchtung auf LED ist es wichtig, daran zu denken, dass jede Lichtquelle mit der Zeit nachlässt. Während des Gebrauchs nimmt die Intensität einer Lichtquelle ab, was ein natürlicher Prozess ist. Es ist wichtig zu beachten, ob dieser Wert in ein paar Jahren noch eingehalten wird. Wenn z. B. ein Arbeitsplatz eine Beleuchtungsstärke von 300 Lux erfordert und diese bei der Installation erreicht wird, können Sie davon ausgehen, dass sie in einigen Jahren niedriger sein wird.

Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Leuchten mit CLO-Funktion (Constant Lumen Output). Mit dieser Option wird die Lichtintensität auf der Arbeitsfläche mindestens für die nächsten Jahre auf einem konstanten erforderlichen Wert gehalten.

Was sind die Vorteile von Beleuchtungsmodernisierungen in der Luftfahrtindustrie?

  • Hohe Energieeinsparung bei der Beleuchtung → bis zu 70 %
  • Schneller Return on Investment → sogar weniger als 2 Jahre
  • Selbstfinanzierung des Projekts aus den erzielten Einsparungen,
  • Umfassender Kundendienst: Audit, Planung, Finanzierung und Installation, nach der Modernisierung auch Service und Wartung der Leuchten,
  • Eine professionelle Beratung in Bezug auf die geeignete Auswahl der Lichtquelle für den jeweiligen Anwendungsbereich,
  • Nicht-invasive und sichere Lampenmontage,
  • Gleichmäßige Beleuchtung, auch an schwer zugänglichen Stellen,
  • Einsatzsicherheit von Leuchten,
  • Störungsfreier Betrieb während der Garantiezeit,
  • bis zu 10 Jahre Garantie auf Leuchten

Unsere Kunden aus der Luftfahrtindustrie:

Hallo,

Wir führen ein kostenloses Audit und Design Ihrer Beleuchtung durch.
Lass nur Kontakt miteinander.

Zostaw Kontakt 2
Zgody

Andere Artikel sehen


Unangenehme Blendwirkung - Was ist das?

Was ist eine unangenehme Blendwirkung?

Jeder von uns hat schon mehr als einmal grelles Licht erlebt, das in der Praxis als unangenehme Blendwirkung bezeichnet wird. Der so genannte Blendeffekt beeinträchtigt das Sehorgan, indem er die Sehkraft und das Erkennungsvermögen herabsetzt.

Read More

bms co to jest

Was ist ein BMS?

BMS steht als Abkürzung für Building Management System (Gebäudemanagementsystem). Es ermöglicht die Kontrolle vieler technischer Funktionen eines Gebäudes und seiner unmittelbaren Umgebung.

Read More


Brauchen Sie Hilfe
bei der Auswahl der Beleuchtung?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+49 176 23366382

9.00 – 16.00

Füllen Sie das Formular aus

Schreiben Sie uns