In Europa ist Ciech Soda Polska der zweitgrößte Hersteller von calciniertem (Schwer- und Leicht-) Soda. In Polen ist das Unternehmen der einzige Sodahersteller. Das Unternehmen beliefert mehrere Marktsegmente. Zu diesen gehören: Chemie-, Glas-, Lebens- und Futtermittelindustrie sowie Pharmazeutik und Wasseraufbereitung. Die CIECH-Gruppe setzt eine ESG-Strategie um, indem sie auf Wachstum achtet und sich dabei gleichzeitig um die Mitarbeiter und die Umwelt kümmert. In diesem Geiste erhielten die Werke in Inowrocław und Janikowo eine neue energieeffiziente LED-Beleuchtung.
Video zum Projekt
Sehen Sie sich das von unserem kaufmännischen Leiter Michal Wyborski erstellte Video an
Vorteile der LED-Beleuchtung in einer Produktionshalle

installierte LED-Leuchten

Stromeinsparung pro Jahr

10 Jahre Garantie auf Leuchten

Die Modernisierung der Beleuchtung diente in erster Linie der Kosteneinsparung durch den Einsatz von LED-Leuchten, die Teil des umfassenden Maßnahmenplans der CIECH-Gruppe sind. Dies ist indirekt mit der Verringerung der Kohlendioxidemissionen in die Luft verbunden und steht in direktem Zusammenhang mit unserer ESG-Strategie zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.

Tomasz Molenda, Vorstandsvorsitzender bei CIECH Soda Polska
Ziele für den Austausch des Beleuchtungssystems in den Industrieanlagen bei CIECH
Die ESG-Strategie der CIECH-Gruppe basiert auf den Säulen, die die Grundlage für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens bilden. Sie zielen unter anderem darauf ab, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und sich um die Menschen, einschließlich der Mitarbeiter, zu kümmern. Die Modernisierung der Beleuchtung mithilfe von LED-Industrielampen sollte sich auf das Ziel auswirken, den Stromverbrauch in den Einrichtungen des Unternehmens zu senken. Die CIECH-Gruppe hat sich überdies zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen zu reduzieren, was perfekt zum Konzept der nachhaltigen Entwicklung passt. Die Investition in moderne LED-Beleuchtung sollte auch die Arbeitsbedingungen im Unternehmen verbessern. Die Sicherheit und der Arbeitskomfort der Mitarbeiter wurden sowohl durch die Industrieleuchten in den Produktionsbereichen als auch durch die modernisierten Lichtquellen in den Büros verbessert.
Darüber hinaus war eine der Erwartungen des Investors, dass die Beleuchtung während des laufenden Betriebs der Anlagen modernisiert werden würde. Die Unterstützung während der gesamten Investitionsphase, bei der Prüfung, Planung und Installation des Beleuchtungssystems, war ebenfalls sehr wichtig. Der Montageprozess hingegen sollte in kürzester Zeit erfolgen.
Modernisierung der LED-Beleuchtung in Industrie- und Bürobereichen – Vorteile
- Verringerung des CO2-Fußabdrucks,
- Energieeffizienz, d. h. eine Verringerung des Stromverbrauchs,
- hohe Effizienz der Lichtquellen,
- Verbesserung der Bedingungen in den Einrichtungen des Unternehmens,
- erhöhte Sicherheit der Arbeitnehmer,
- Verringerung der Ausfallrate des Beleuchtungssystems,
- Erlangung weißer Zertifikate.
Herausforderungen und Planung der Modernisierung der Industrie- und Bürobeleuchtung
In den Industriehallen der CIECH Soda Polska dominiert die Herstellung von chemischen Produkten. Es handelt sich dabei um herausfordernde Bereiche. Dazu gehören hohe Temperaturen, Staub und aufsteigende chemische Dämpfe, was eine Herausforderung bei der Planung des neuen Beleuchtungssystems darstellte. Die neuen LED-Lampen mussten dagegen widerstandsfähig sein. Zu diesem Zweck haben wir bereits vor der Konzeption ein detailliertes Audit durchgeführt, das alle relevanten Aspekte der Beleuchtungsmodernisierung berücksichtigte. Auf dieser Grundlage wurde gemeinsam mit dem Investor ein Arbeitsplan erstellt, der auch die anspruchsvollsten Bereiche der Produktionstätigkeit berücksichtigte.
Die Industriebeleuchtung in den Hallen von Janikowo und Inowrocław musste während des laufenden Betriebs der Anlagen installiert werden. In Zusammenarbeit mit ControlTec Sp. z o.o. wurden mehr als 14 000 Leuchten mit LED-Technologie installiert. Einige von ihnen erforderten ein vom standardmäßigen Vorgehen abweichendes Installationsmodell. Die Montagetechniker setzten dabei unter anderem Bergsteigertechniken ein und waren mit Vollmasken mit chemischen Filtern ausgestattet. All dies geschah auf der Grundlage aller Sicherheitsvorschriften, die sowohl die Montagetechniker als auch die Arbeiter in den Produktionshallen berücksichtigten. Bei der Investition stellte auch die fristgerechte Durchführung des Projekts einen wesentlichen Aspekt dar. Die Modernisierung der Beleuchtung verlief daher nach einem festgelegten Zeitplan. Zur Überprüfung des Fortschritts der Arbeiten und zur Lösung laufender technischer Probleme auf der Baustelle wurde täglich ein Abnahmeprotokoll unterzeichnet und ein quantitativer Bericht über die installierten Leuchten erstellt.
Außerdem haben wir die Beleuchtung in den Büroräumen und im Außenbereich der Werke modernisiert. Die neuen Lichtquellen sollten dazu dienen, den Stromverbrauch zu optimieren und den Komfort der Mitarbeiter zu verbessern. Deshalb haben wir in einzelnen Räumen LED-Büroleuchten installiert, die auf die Bedürfnisse dieser Bereiche zugeschnitten sind.
Was sind die Vorteile der in Inowrocław und Janikowo installierten LED-Industrielampen?
- 10 000 MWh Stromeinsparung pro Jahr,
- Reduzierung der Emissionen um 8 000 Tonnen CO2 pro Jahr,
- guter ROI-Wert (Investitionsrendite),
- geringere Kosten im Zusammenhang mit Ausfällen des Beleuchtungssystems,
- Umsetzung der ESG-Strategie und der Idee der nachhaltigen Entwicklung,
- nächster Schritt zur Klimaneutralität,
- Beschaffung zusätzlicher Mittel aus dem Verkauf von weißen Zertifikaten.

Bis Ende 2021 haben wir mehr als 9 000 Modernisierungsprojekte für Beleuchtungsanlagen in Polen und Europa abgeschlossen. Die Modernisierung der Werke von Ciech Soda Polska in Janikowo und Inowrocław war zweifellos die beeindruckendste Investition, nicht nur wegen des Umfangs der Herausforderung, sondern auch wegen ihrer Ergebnisse. Innerhalb von sechs Monaten wurden an den beiden Standorten mehr als 14 000 Leuchten ausgetauscht, was zu jährlichen Einsparungen von rund 10 000 MWh und einer CO2-Reduzierung von rund 8 000 Tonnen führte. Die Investition war Teil der ESG-Strategie der Ciech-Gruppe und erfüllt deren Nachhaltigkeitsziele, war aber angesichts der aktuellen Energiepreise auch eine Chance zur Kostenoptimierung.

Michał Wyborski, Kaufmännischer Leiter bei Luxon LED
Die Investition in neue LED-Beleuchtung in Zahlen
Es handelt sich um eines der größten Projekte zur Modernisierung der Industriebeleuchtung in Polen, bei dem mehr als 14 000 Leuchten ausgetauscht wurden. Diese Investition umfasste sowohl die Erneuerung der Beleuchtung in den Produktionshallen als auch neue Lichtquellen in den Büros und im Außenbereich der beiden Werke. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Arten von LED-Leuchten installiert, darunter Industrial LED, Edge LED und Cordoba LED. Die Umsetzung wurde von vier Bauleitern mit 16 Montageteams beaufsichtigt. Ein geringerer Stromverbrauch, mehr Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen werden durch eine richtig konzipierte industrielle LED-Beleuchtung gewährleistet, der ein Audit vorausgegangen ist. LED-Lampen sind ein guter Schritt in die Zukunft, wenn Sie Ihre Beleuchtungskosten senken wollen.
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Spezialisten und füllen Sie das untenstehende Formular aus.

Daniela Bicz
Energieeffizienzberaterin im Sachgebiet Industrie
Andere Fallstudien ansehen
Austausch von mehr als 5 000 Leuchten ohne Arbeitsunterbrechung. Fallstudie SWISS KRONO
Durch die von uns durchgeführte Beleuchtungsmodernisierung konnte SWISS KRONO den Stromverbrauch senken, den CO2-Ausstoß in die Umwelt reduzieren und den Arbeitskomfort im Werk verbessern.
Moderne LED-Beleuchtung in der Offset-Halle bei Werner Kenkel sp. z o.o.
Die Gruppe Werner Kenkel ist ein polnischer Hersteller von Kartonverpackungen. Dieses Unternehmen stützt seine Geschäftstätigkeit auf eine Strategie der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.