Safran Transmission Systems Poland gehört zu den führenden Unternehmen der Luftfahrindustrie, das seit 2001 in Polen Komponenten für Flugzeugmotoren herstellt. Die Firma arbeitet mit rund 30 polnischen Zulieferern zusammen und beschäftigt ca. 900 Mitarbeiter. Die Produktion erfolgt in 3 großen Betrieben, die innerhalb unseres Landes lokalisiert sind. Skanska, Generalunternehmer für Neubauten bei Safran, hat uns gebeten, bei der Auswahl der Beleuchtung für den Aufbau der neuen Anlage in der bestehenden Produktionshalle zusammenzuarbeiten. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit erhielten wir direkt von Safran eine Anfrage zur Modernisierung der vorhandenen Beleuchtung in älteren Gebäuden. Nach eingehender Prüfung schlugen wir eine Lösung vor, die die Erwartungen des Besitzers der anspruchsvollen Produktionshallen erfüllen sollte.
Video
Sehen Sie sich Video mit Piotr Juszczyk Wartungsmanager in Safran
Was hat der Investor durch den Einsatz unserer Leuchten und Dienstleistungen gewonnen?

Senkung der unternehmensweiten Stromkosten um ca. 20%

Beleuchtung nach aktuellen Normen, mit 10 Jahren Garantie

Drahtloses CASAMBI-Steuersystem

Dank der Modernisierung der Beleuchtung konnten wir die Kohlendioxidemissionen um ca. 240 Tonnen pro Jahr senken und gleichzeitig die Kosten aufgrund des Stromverbrauchs um ca. 20% senken.

Piotr Juszczyk
Leiter Instandhaltung
Herausforderungen
Modernisierung der Beleuchtung unter Verwendung der bereits vorhandenen Kabelleitungen. Welche Beleuchtung mit intelligenter Steuerung ohne die Möglichkeit, die Leitungen auszutauschen?
In den neuen Gebäuden wurde das Beleuchtungssystem vom Anfang an neugestaltet. Im Fall der Modernisierung war es notwendig, die Erwartungen des Kunden bezüglich der fehlenden Möglichkeit des Austausches von Kabelleitungen zu erfüllen. Die Leuchten mussten an den schon vorhandenen Leitungen befestigt werden, der Grund dafür waren der rund um die Uhr laufende Betrieb und die Lage der Maschinen. Eine Herausforderung war auch die Anpassung eines geeigneten Steuerungssystems, das kabellos sein und die Änderung der Beleuchtungsparameter ermöglichen sollte, um diese an die aktuellen Arbeitsbedingungen anzupassen. Als wichtiges Kriterium galt für den Auftraggeber die Effektivität der Leuchten und möglichst hohe Optimierung des Stromverbrauchs.
Umsetzung und eingesetzte Lösungen
Leuchten mit hoher Effektivität und niedrigem Blendungswert mit kabellosem Steuerungssystem Casambi
In den neuen Gebäuden haben wir rund 600 LED-Leuchten mit Beleuchtungssteuerung im System Helvar eingebaut. In der modernisierten Halle haben wir auf den vorhandenen Leitungen ca. 1500 Leuchten mit Modul Casambi eingesetzt, unter Berücksichtigung der Erhöhung der Beleuchtungsstärke in gewünschten Bereichen der Produktionshalle. Das System der kabellosen Steuerung Casambi ermöglichte uns die Senkung der Installationskosten, durch den Verzicht auf zusätzliche Verkabelung DALI, auf diese Weise wurde auch die Arbeit der Produktion durch Änderungen im Zusammenhang mit dem Umbau nicht beeinträchtigt. Es war nicht notwendig, ein neues Signalkabel zu verwenden. Jede Leuchte lässt sich individuell steuern, in den jeweiligen Bereichen ist es zudem möglich, die Beleuchtungsszenarios zu ändern, um sie an die aktuellen Arbeitsbedingungen und Produktionsanforderungen anzupassen. Die Beleuchtungsparameter lassen sich über ein Mobilgerät mittels einer dort installierten Applikation steuern. Im Objekt wurden zudem Bewegungsmelder berücksichtigt, die sich problemlos mit der Applikation Casambi verbinden lassen, indem man sie mit bestimmten Leuchten koordiniert. Um einen niedrigen Blendungsfaktor bei gleichzeitig hohem IP-Schutzgrad zu erzielen wurden im Gebäude Leuchten mit hoher Leistung verwendet, darunter Ultima, Industrial und Highbay.
Beleuchtungssystem mit kabelloser Steuerung – Vorteile für den Kunden:
- Deutliche Senkung des Stromverbrauchs, niedrigere Betriebskosten
- Kabelloser Steuerungssystem mit Möglichkeit der Individuellen Anpassung der Parameter der Leuchten
- Austausch der Beleuchtung 1:1 ohne Eingriff in die vorhandenen Elektroleitungen
- Verbesserung der Beleuchtungsstärke sogar bis zu 300%
- 10-jährige Garantie auf Leuchten
- Senkung der Blendung und Verbesserung des Arbeitskomforts
PDF herunterladen
Andere Fallstudien ansehen
Umfassende Beleuchtungseinstellung und Montage für die PRETTL Electronics GmbH
Die Steigerung der Effizienz der durchgeführten Arbeiten und die Verringerung des CO2-Ausstoßes waren die wichtigsten Ziele des Investors. Unsere Lösung basierte darauf, den Energieverbrauch für die Beleuchtung zu senken und gleichzeitig den Komfort der Mitarbeiter zu erhöhen. Wir haben dies durch eine gleichmäßige Ausleuchtung der Arbeitsflächen realisiert.
Luxon LED beleuchtet SWISS KRONO. Eine neue ökologische und energieeffiziente Lösung für einen Hersteller von Holzwerkstoffen in Żary.
Bei der Ausschreibung zur Verbesserung der Energieeffizienz im Werk von SWISS KRONO Sp. z o.o., einem Unternehmen der Schweizer Holding SWISS KRONO Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen, hat Luxon LED den Zuschlag erhalten. Nahezu 4.500 Leuchten im Werk Żary werden ersetzt, wodurch der Energieverbrauch um 5.435 MWh pro Jahr reduziert wird.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00