Minimierung des UGR-Koeffizienten in der Bürobeleuchtung

Bei der Entwicklung der Edge:LED haben wir viel Wert auf die Minimierung des Blendfaktors (UGR) gelegt. Das wurde durch den Einsatz modernster Technologien möglich, die u.a. bei der Herstellung von LCD-TVs höchster Qualität zum Einsatz kommen. Dank einer gleichmäßigen Beleuchtung mit neutraler Farbe können Sie den Komfort Ihrer Mitarbeiter deutlich verbessern: im Büro, in der Ausstellung, im Showroom, im Verkaufsraum.


Die EDGE-Leuchte garantiert weitgehend den erforderlichen Arbeitskomfort und Kosteneinsparungen durch Einsatz einer hochwertigen LED.

Miniatura zdjęcia Patryka Głowackiego - Luxon LED

Patryk Głowacki
Leiter der Abteilung F & E - Luxon LED GmbH



Das Kantensystem und der Blendungskoeffizient

Die Edge-Leuchte ist ein LED-Deckenpanel mit kantenmontierten Dioden. Dadurch erhält man eine gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Fläche ohne sichtbare Lichtpunkte. Eine niedrige UGR-Bewertung vermeidet Blendungseffekte, die zu Unannehmlichkeiten führen. Die Konstruktionsbasis ist ein Aluminiumrahmen, der für ein geringes Gewicht und eine angemessene Plattensteifigkeit sorgt. Der Rückstrahler reflektiert das Licht und lenkt es auf den Lichtleiter. Auf der Außenseite befinden sich lasergeschnittene und unsichtbare Löcher, die für die Gleichmäßigkeit und Qualität der Beleuchtung verantwortlich sind. Es handelt sich um eine Technologie, die u.a. bei der Herstellung von LED-Fernsehern eingesetzt wird.

Eine wichtige Rolle spielt der Diffusor, der eine hohe Effizienz und eine angemessene Lichtverteilung bei gleichzeitig geringer Blendungsbegrenzung ermöglicht. Die weißlackierte Rückwand verstärkt die gesamte Leuchte und sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild. Edge:LED ist eine Leuchte für komfortablen Einbau in 4 Varianten: unter Putz (in modularen abgehängten Decken), abgehängt, auf Putz und in Gipskartondecken. Die neutrale, weiße Farbe von 4000K ist eignet sich für Büros und Ausstellungsräume.

Auffallend ist der Lichtstrom von 4000 lm, höher als bei den meisten auf dem Markt erhältlichen Lösungen. Dadurch ist es möglich, den gewünschten Effekt durch eine kleinere Anzahl von Leuchten im Projekt zu erzielen, was zu einem schnelleren Aufwendungsersatz (ROI) führt.


Sehen Sie sich die restlichen Eintragungen über die Technologie an


Unangenehme Blendwirkung - Was ist das?

Was ist eine unangenehme Blendwirkung?

Jeder von uns hat schon mehr als einmal grelles Licht erlebt, das in der Praxis als unangenehme Blendwirkung bezeichnet wird. Der so genannte Blendeffekt beeinträchtigt das Sehorgan, indem er die Sehkraft und das Erkennungsvermögen herabsetzt.

Read More

bms co to jest

Was ist ein BMS?

BMS steht als Abkürzung für Building Management System (Gebäudemanagementsystem). Es ermöglicht die Kontrolle vieler technischer Funktionen eines Gebäudes und seiner unmittelbaren Umgebung.

Read More


Brauchen Sie Hilfe
bei der Auswahl der Beleuchtung?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+49 176 23366382

9.00 – 16.00

Füllen Sie das Formular aus

Schreiben Sie uns