Über Beleuchtungssteuerungen und den Einsatz von effizienten LED-Leuchten lassen sich in Unternehmen Einsparungen erzielen. Dies ist besonders wichtig für Industrie- und Bürogebäude. Die Beleuchtungssteuerung kann mit Hilfe von WiFi-Geräten erfolgen. Zu den weiteren Optionen gehören die drahtlose Bluetooth–Kommunikation oder die herkömmliche kabelgebundene Kommunikation.

Was ist erforderlich für das Funktionieren des Systems?

Die Beleuchtungsanlage muss mit einem Steuergerät ausgestattet sein, an das verschiedene Sensoren angeschlossen werden können, z. B. Bewegungs- und Präsenzmelder und Lichtsensoren. Jede LED-Leuchte kann zudem mit einem eigenen Steuergerät ausgestattet werden, um ihr eine individuelle Adresse zu geben.

Funktionsprinzip der Beleuchtungssteuerung
Das Steuerungssystem kann auf der Verwaltung einer Gruppe von Leuchten oder jeder einzelnen Leuchte basieren. Die einfachste Lösung besteht darin, die Beleuchtung nach einem vorgegebenen Zeitplan zu betreiben. Dieser Zeitplan kann auf der Grundlage der Arbeitsabläufe im Unternehmen oder in Bezug auf die im Unternehmen ausgeführten Arbeiten geplant werden. Wenn das System mit Dämmerungs-, Bewegungs- und Lichtsensoren ausgestattet ist, ist eine intelligente Lichtsteuerung möglich. In diesem Fall werden die Informationen von den verwendeten Sensoren gesammelt und an das Steuergerät übermittelt, das dann das gesamte System steuert. Damit ist es möglich, den Betrieb der Beleuchtung und auch die Lichtintensität an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.

Egal, ob die Beleuchtung über WLAN, Bluetooth oder herkömmliche kabelgebundene Kommunikation gesteuert wird, Apps auf Peripheriegeräten sind moderne Tools zur einfacheren Erzielung von Einsparungen an Arbeitsplätzen. Dadurch erhalten Sie mehr Funktionalität. Das übergeordnete Ziel ist eine einfache und transparente Verwaltung der Leuchten entsprechend dem aktuellen Bedarf.
Die Grafik zeigt den Energieverbrauch von alten Leuchten im Vergleich zu energieeffizienten LED-Leuchten mit Steuerungssystem.

Alte Leuchten

Reduzierung des Stromverbrauchs um ca. 91 % durch Verwendung von Bewegungsmeldern und Lichtsensoren
Sparen Sie mit intelligenten Lichtsteuerungssystemen! Unsere Spezialisten führen ein kostenloses Audit für Ihr Unternehmen durch und helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösungen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Hallo,
bei weiteren Fragen füllen Sie bitte das Formular aus und fragen Sie unsere Experten.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung.
Andere Artikel ansehen
Was ist eine unangenehme Blendwirkung?
Jeder von uns hat schon mehr als einmal grelles Licht erlebt, das in der Praxis als unangenehme Blendwirkung bezeichnet wird. Der so genannte Blendeffekt beeinträchtigt das Sehorgan, indem er die Sehkraft und das Erkennungsvermögen herabsetzt.
Was ist ein BMS?
BMS steht als Abkürzung für Building Management System (Gebäudemanagementsystem). Es ermöglicht die Kontrolle vieler technischer Funktionen eines Gebäudes und seiner unmittelbaren Umgebung.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00