Geberit ist ein Unternehmen, dass sich auf Sanitärtechnologie spezialisiert. Zurzeit besitzt es 29 Fabriken weltweit und ein Netz aus Lagern, die sich auch in Polen befinden, dort nämlich haben wir neue Beleuchtung mit intelligenter Steuerung eingebaut. Zu den Hauptwerten der Firma gehört die nachhaltige Entwicklung. Sie wird umgesetzt, indem sie Lösungen zur Senkung von Wasserverbrauch, energiesparsame Leitungen und moderne Logistiksysteme anbietet. Geberit suchte nach einer Möglichkeit, den Stromverbrauch in seinen Lagern in Włocławek zu senken und die gleichzeitig den Komfort der Arbeit der Beschäftigten wesentlich erhöht. Nach der Untersuchung der Situation vor Ort und Gesprächen mit Entscheidungsträgern haben wir eine an die Bedürfnisse der Firma angepasste Beleuchtung vorgeschlagen und diese anschließend in den Lagern, im Umverteilungsbereich und im technischen Lager eingebaut.
Was hat Geberit durch die Modernisierung der Beleuchtung erreicht?

12x Senkung des Energieverbrauchs

Drahtloses Lichtsteuersystem

Reduzierung der CO2-Emissionen

Das Projekt wurde mit großem Erfolg abgeschlossen, weil die Lösungen zu den Anforderungen des Kunden genau angepasst wurden. Das Unternehmen Geberit ist unser strategischer Partner seit Jahren, dank dem Vertrauen und der Partnerschaft sind gemeinsame Projekte viel effizienter.

Kamil Frątczak
Key Account Manager
Beleuchtung mit intelligenter Steuerung – Herausforderungen
Umweltfreundliche und ökonomische Beleuchtung. Welche Leuchten können für breite Lichtverteilung und höhere Leistung sorgen?
Die Vorgabe des Kunden war der Austausch der Leuchten gegen umweltfreundlichere und energiesparsamere Produkte, die ferngesteuert werden können. Der Kunde hatte seine konkreten Erwartungen und eine Vorstellung, an die wir die Leuchten angepasst haben. Sie mussten die Norm PN-EN erfüllen und zugleich leistungsstark sein, um die große Fläche aus der Höhe entsprechend zu beleuchten. Einer der Räume war ein Hochlager mit erhöhter Temperatur, die angewendeten Leuchten mussten deshalb entsprechend wärmeresistent sein. Zu einer Herausforderung wurden auch die langen Gänge mit 5 m Höhe und Lager mit Montagehöhe von 12 m. Im Umverteilungsbereich wiederum musste eine Beleuchtung angewendet werden, die über breite Lichtverteilung und höhere Beleuchtungsstärke auf einem Niveau von 300 lx verfügt.


Ablauf der Durchführung und Lösungen
Leuchten mit breiter Lichtverteilung, hoher Leistung und niedrigen Montagekosten
In den Lagern, im Umverteilungsbereich und im technischen Lager hat Luxon LED eine ausführliche Analyse der Beleuchtung und eine Kalkulation der Ersparnis durchgeführt. Auf deren Grundlage wurden die richtigen Leuchten angepasst, die die Vorgaben des Kunden erfüllen würden – die Senkung des Energieverbrauchs, Erhöhung der Beleuchtungsstärke und Senkung von CO2-Ausstoß. Vor der Modernisierung verbrauchte der Kunde 24 kWh Energie. Um diesen Wert zu senken wurden in den Räumen die Leuchten Ultima 2.0 mit hoher Lichtausbeute von 140 lm/W und der Möglichkeit der Arbeit bei Temperatur bis zu 65° eingebaut. Zusätzlich wurden die Leuchten INDUSTRIAL 4.0 angewendet, mit unterschiedlicher Optik, die die Lichtverteilung steuert, sowie Highbay 3.0 mit einem optischen System, das die Verwendung in größer Höhe ermöglicht. Die Leuchten wurden von uns unter Berücksichtigung der bisherigen Kabelstrecken konzipiert, ergänzt um das Steuerungssystem DALI, das in Verbindung mit Bewegungsmeldern die Beleuchtungsstärke automatisch anpasst, sobald sich Mitarbeiter im Raum befinden. Die Modernisierung wurde beim laufenden Betrieb durchgeführt und ermöglichte somit die Durchführung von laufenden Projekten.

Am Anfang des Projekts hat uns ein Vertreter von Luxon dabei geholfen, Bereiche, die eine Beleuchtung erfordern, effizient und professionell zu bestimmen. Alle Vorschläge erwiesen sich als sehr zutreffend. Dank der Änderung des Beleuchtungssystems erhielten wir drei sehr wichtige Indikatoren: Komfort, Arbeitssicherheit und Ökonomie.

Roman Budny
Distribution Supervisor, Geberit
Vorteile für Kunden von der Beleuchtung mit intelligenter Steuerung
- Senkung des Energieverbrauchs von 24 kWh auf ca. 2 kWh
- 3-fach höhere Beleuchtungsstärke, entsprechend der Norm für die Arbeit in Hochlagern
- Unterstützung nach Projektende bei eventueller Störung
- Intelligente Beleuchtungssteuerung
- Niedrigerer C02-Ausstoß, der die Umsetzung der Unternehmensziele bezüglich der nachhaltigen Entwicklung ermöglicht
Siehe die andere Fallstudie
Umsetzung im Geschäft KOMFORT HOME in Komorniki
Was sind die größten Herausforderungen und Bedürfnisse von Ausstellungsräumen in Geschäften bei der Planung eines Beleuchtungskaufs? Werfen Sie einen Blick auf die Fallstudie unseres Kunden KOMFORT HOME. Das Geschäft in Komorniki wurde mit moderner und energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet.
Austausch von mehr als 5 000 Leuchten ohne Arbeitsunterbrechung. Fallstudie SWISS KRONO
Durch die von uns durchgeführte Beleuchtungsmodernisierung konnte SWISS KRONO den Stromverbrauch senken, den CO2-Ausstoß in die Umwelt reduzieren und den Arbeitskomfort im Werk verbessern.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00