Dem Austausch bestehender Leuchten geht ein Audit mit Messung der Beleuchtungsstärke voraus. Dies spielt eine sehr wichtige Rolle beim Austausch von Lichtquellen durch LED-Leuchten.

  • Warum werden Beleuchtungsmessungen durchgeführt?
  • Welche Auswirkungen hat eine solche Analyse?

Diese und andere Fragen werden in den folgenden Absätzen beantwortet.

Messung der Beleuchtungsstärke und Energieaudit

Bei der Modernisierung der Beleuchtung müssenmehrere Maßnahmen ergriffen werden. Als erstes wird ein Energieaudit mit folgenden Punkten durchgeführt:

  • Überprüfung der vorhandenen Leuchten, einschließlich Messung der Beleuchtungsstärke,
  • Angabe möglicher Lösungen,
  • Betriebskosten für die installierten Lichtquellen,
  • Planung einer neuen Anlage,
  • Daten zur Stromeinsparung.
messung der beleuchtungsstärke

Anschließend werden die Zweckmäßigkeit und die Auswirkungen des Austauschs von Industrie- und Arbeitsplatzlampen auf die Arbeitsplatzbeleuchtung untersucht.

Komfort am Arbeitsplatz und entsprechende Beleuchtungsmessungen

Das Ersetzen veralteter Lichtquellen durch Industrielampen mit LED-Technik bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Natürlich wird die Beleuchtung in erster Linie mit dem Ziel der Verbesserung der Energieeffizienz modernisiert. Immer mehr Gebäudeeigentümer investieren jedoch aufgrund der Verbesserung des Komforts des jeweiligen Arbeitsplatzes in solche Anlagen. In der Norm EN 12464-1 sind empfohlene Werte für die Intensität in Innenräumen und an Arbeitsplätzen mit Präzisionsgeräten, die vom Mitarbeiter bedient werden müssen, angegeben. Aus diesem Grund ist die Durchführung von Beleuchtungsstärkemessungen erforderlich.

welche normen muss die arbeitsplatzbeleuchtung erfüllen

Photometrischer Helligkeitswert im Rahmen von Beleuchtungsmessungen

Die Arbeitsplätze sollten mit Licht mit angemessenen Parametern beleuchtet werden, wobei so wenig Strom wie möglich verbraucht werden sollte. Zu Überprüfungszwecken werden photometrische Messungen vorgenommen. Dabei wird die Beleuchtungsstärke auf der Oberfläche des Arbeitsplatzes gemessen. Ein integraler Bestandteil der Planungsunterlagen ist die Simulation der Lichtszene, die mit einer speziellen Software erstellt und den Ergebnissen des Audits gegenübergestellt wird. Dadurch kann ermittelt werden, wie viel Licht auf einen bestimmten Arbeitsbereich fällt, und die Beleuchtung entsprechend angepasst werden. Dies führt zu einer Steigerung der Effizienz der Mitarbeiter am jeweiligen Arbeitsplatz.

wie wird die messung der beleuchtungsstärke durchgeführt

Bei Luxon werden kostenlose Audits Ihrer Elektroinstallation einschließlich Beleuchtungsstärkemessungen durchgeführt. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie unseren Handelsvertreter!

Hallo,

bei weiteren Fragen füllen Sie bitte das Formular aus und fragen Sie unsere Experten.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung.

Zapytanie z artykułu SEO
Einwilligungen

Andere Artikel ansehen


Unangenehme Blendwirkung - Was ist das?

Was ist eine unangenehme Blendwirkung?

Jeder von uns hat schon mehr als einmal grelles Licht erlebt, das in der Praxis als unangenehme Blendwirkung bezeichnet wird. Der so genannte Blendeffekt beeinträchtigt das Sehorgan, indem er die Sehkraft und das Erkennungsvermögen herabsetzt.

Read More

bms co to jest

Was ist ein BMS?

BMS steht als Abkürzung für Building Management System (Gebäudemanagementsystem). Es ermöglicht die Kontrolle vieler technischer Funktionen eines Gebäudes und seiner unmittelbaren Umgebung.

Read More


Brauchen Sie Hilfe
bei der Auswahl der Beleuchtung?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+49 176 23366382

9.00 – 16.00

Füllen Sie das Formular aus

Schreiben Sie uns