Die Emissionsneutralität ist einer der wichtigsten Grundsätze der PRETTL Electronics GmbH, eines der führenden deutschen Anbieter von elektrischen Fertigungsdienstleistungen (EMS). Das Unternehmen beliefert viele Branchen, darunter die Automobil-, Luftfahrt- und Bahnindustrie, produziert aber auch elektronische Komponenten für die Medizin- und Energiebranche und viele andere. Die Herstellung elektronischer Bauteile erfordert eine hochwertige Beleuchtung. Zu diesem Zweck müssen moderne LED-Leuchten eingesetzt werden, die die Arbeitsplätze angemessen beleuchten und gleichzeitig Einsparungen ermöglichen.
Video zum Projekt
Sehen Sie sich ein kurzes Video über die durchgeführte Modernisierung an.
Die Modernisierung der Beleuchtung ermöglichte es dem Investor, Folgendes zu erreichen:

Verringerung der CO2-Produktion um mehr als 50 Tonnen pro Jahr

Reduzierung des für die Beleuchtung vorgesehenen Stroms um 65 % pro Jahr

Verringerung der Zahl der von den Mitarbeitern gemachten Fehler
Moderne LED-Beleuchtung mit einem Steuerungssystem
Die Steigerung der Effizienz der durchgeführten Arbeiten und die Verringerung der erzeugten CO2-Menge waren die wichtigsten Ziele des Investors. Unsere Lösung basierte darauf, den Energieverbrauch für die Beleuchtung zu senken und gleichzeitig den Komfort der Mitarbeiter zu erhöhen. Wir haben dies durch eine gleichmäßige Ausleuchtung der Arbeitsflächen realisiert.
Austausch von Beleuchtungskörpern in einer Produktionshalle für elektronische Bauteile – die Herausforderungen
Die Beleuchtung von Arbeitsplätzen, an denen elektronische Bauteile produziert werden, muss viele Anforderungen erfüllen.
Zunächst müssen eine ausreichende Lichtintensität und Gleichmäßigkeit Gleichmäßigkeit gewährleistet sein. Beleuchtung mit Entblendung. Dafür haben wir Folgendes durchgeführt: Audit der Beleuchtung und ein detailliertes Projekt. Um das Ziel des Investors, die Energieeinsparung der Beleuchtungsanlage zu maximieren, zu erreichen, war es jedoch notwendig, die Anlage mit einem Steuerungssystem auszustatten.
Verwendete Lösungen
Installation einer LED-Beleuchtung mit intelligenter Steuerung
Auf der Grundlage des Audits haben wir den Zustand der Elektroinstallation bestimmt. Der zufriedenstellende Zustand des Systems ermöglichte die Durchführung von Nachrüstungen mit diesem System. Wir ersetzten die vorhandenen Lichtquellen durch das lineare Leuchtensystem Trunking LED. Vor der eigentlichen Installation haben wir eine Testphase durchgeführt.. Nach der erfolgreichen Abnahme haben wir die bisherigen Lampen ersetzt.
Um die durch die Beleuchtung erzeugte Energie zu minimieren, haben wir eine Lösung in Form eines Steuerungssystems eingeführt.. Wir haben die Installation mit folgenden Komponenten ausgestattet: Lichteinfallssensoren,die es ermöglichen, die Leistung der Lichtquellen während des Tages zu reduzieren. Es ist jedoch zu beachten, dass die Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz immer mindestens 500 lx betragen sollte.
Die Modernisierung der Beleuchtung hat auch dieGleichmäßigkeit der Beleuchtung der Arbeitsflächen verbessert sowie die Blendung verringert. . Dies hat zu besseren Arbeitsbedingungen und einer höheren Effizienz der Mitarbeiterleistungen beigetragen. Dieser Effekt wurde insbesondere an einer Produktionslinie festgestellt, in der sehr präzise Optiken verwendet werden. Dadurch hat sich die Zahl der von den Mitarbeitern begangenen Fehler um etwa 15-20 % verringert, was eine bedeutende Senkung darstellt.
Ein zusätzlicher Vorteil der Investition war die Integration von Allgemein- und Standortsbeleuchtungssystemen mit Notbeleuchtung.
Die Umstellung auf LED-Beleuchtung brachte für den Kunden eine Reihe von Vorteilen mit sich:
- Verringerung der CO2-Emissionen um mehr als 50 Tonnen pro Jahr
- Jährliche Stromeinsparung von 65 %
- 10 Jahre Garantie auf die Leuchten
- ROI der Beleuchtungsmodernisierung mit Montage in 3,2 Jahren
- Intelligente Lichtsteuerung durch Tageslichtsensoren
- Erhöhter Komfort und Effizienz der Mitarbeiter
- Minimierung von Fehlern an Arbeitsplätzen um ca. 20 %
Andere Fallstudien ansehen
Beleuchtung mit Steuerung und umfassender Umsetzung für die Produktionshalle der NEU-JKF
NEU-JKF Sp. z o.o. ist ein Unternehmen, das seit 1997 tätig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Lieferung von kompletten Entstaubungs- und pneumatischen Transportsystemen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen setzt auf bewährte und moderne Luftreinigungssysteme, die sowohl in großen Betrieben als auch in kleinen Handwerksbetrieben eingesetzt werden können.
Das Beleuchtungsprojekt für den neuen Hauptsitz des Bildungs – und Rehabilitationszentrums „Szansa“
Eine homogene Beleuchtung, die geringe Ausfallraten hat, kostengünstig ist und komfortable Bedingungen schafft? Das waren die Aufgaben, die das Bildungs- und Rehabilitationszentrum "Szansa" an uns stellte. In ihrem neu geschaffenen Zentrum in Piotrkow Trybunalski brauchten sie die besten Lösungen. Welche Leuchten haben wir eingesetzt? Schauen Sie sich unsere Case Study an.

+49 176 23366382
9.00 – 16.00