Swiss Krono ist der unangefochtene Marktführer unter den Herstellern von Holzwerkstoffen. Die breite Produktpalette des Unternehmens umfasst u.a. OSB-Platten, Möbelplatten, Fußbodenpaneele und Vinylpaneele. Die Gruppe ist in vielen Ländern tätig und beschäftigt fast 5 000 Personen. Seit seiner Gründung legt das Unternehmen großen Wert auf die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Um den Verbrauch von Rohstoffen so gering wie möglich zu halten, investiert es in energieeffiziente Lösungen.. Das jüngste Projekt ist die Ausstattung des polnischen Werks der Gruppe mit moderner LED-Beleuchtung.

Video zum Projekt

Schauen Sie sich das Video an, das von unserem Key Account Manager Marcin Łukasik erstellt wurde.

Welchen Nutzen hat die Investition in die Verbesserung der Beleuchtung gebracht?

Geringerer Stromverbrauch

Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Verringerung der CO2-Emissionen

Die Wahl der Firma Luxon LED wurde hauptsächlich durch technische Parameter bestimmt. In diesem Fall war es für den Kunden besonders wichtig, die bestmögliche Verbesserung der Energieeffizienz zu erreichen, was durch die Produkte von Luxon LED gewährleistet wurde.

Piotr Danielski
DB Energy

Vergleichen Sie den Vorher-Nachher-Effekt – verschieben Sie die Linie in die Mitte des Fotos

Zeit für den Austausch der Leuchten, oder anders gesagt: Die Ziele der Modernisierung der Beleuchtung im Werk von Swiss Krono

Das Unternehmen verarbeitet einen nachwachsenden Rohstoff in Form von Holz und setzt dabei auf energieeffiziente technische Lösungen. Die langfristige Strategie zielt unter anderem darauf ab, den Stromverbrauch für den Geschäftsbetrieb des Unternehmens zu minimieren. Deshalb war die Modernisierung der Beleuchtung im gesamten Werk, in den Produktionshallen, in den Büros und in der Außenumgebung sowie die Ausstattung mit einem Steuerungssystem eines der vorrangigen Projekte.

Das wichtigste Modernisierungsziel des Investors war die Verwendung von Leuchten, die die Arbeitsbedingungen verbessern. Ein hoher Arbeitskomfort und die Sicherheit bei der Ausführung sind die wichtigsten Prioritäten des Unternehmens. Daher umfasste die Modernisierung der Beleuchtung auch den Austausch der Notbeleuchtung. Außerdem galt es, ungünstige Einflussfaktoren auf die Beleuchtung zu berücksichtigen. In der Holzverarbeitung werden großformatige Maschinen eingesetzt, die enorme Mengen an Wärmeenergie erzeugen. Daher mussten die Leuchten, die in dieser Umgebung eingesetzt werden, hohen Temperaturen standhalten können.

An den Standorten der Gruppe SWISS KRONO wird rund um die Uhr gearbeitet. Aus diesem Grund verlangte der Kunde, dass die Installation der Leuchten reibungslos während des laufenden Betriebs im Werk erfolgen konnte. Zu diesem Zweck war ein Beleuchtungsaudit wichtig, um einen genauen Arbeitsplan zu erstellen.

Neue LED-Industriebeleuchtung bei SWISS KRONO – Vorzüge

☑ Hochtemperatur- und staubbeständiges Beleuchtungssystem,

erhöhter Komfort für die Mitarbeiter,

☑ größere Sicherheit am Arbeitsplatz,

☑ energieeffiziente Lichtquellen,

☑ Zuverlässigkeit des Systems,

☑ Verringerung der CO2-Emissionen in die Atmosphäre,

Einstellung der Beleuchtungsparameter in den einzelnen Räumen.

Der Austauschprozess, also Herausforderungen bei der Erstellung des Projekts und der Installation von LED-Leuchten

Komplexe Beleuchtungsmodernisierungen sind mehrstufige Prozesse. Dies wird u. a. durch die Betriebsumgebung der Leuchten, den Zustand der vorhandenen Anlage und die Betriebsweise des Werks beeinflusst. Die Bedarfsanalyse sowie die anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, einschließlich starker Öldämpfe und hoher Temperaturen, waren nicht die einzigen Herausforderungen, mit denen wir uns in den Produktionsstätten von SWISS KRONO konfrontiert sahen.

Aufgrund der Höhe der Produktionshallen, der hohen Temperaturen und der rauen Arbeitsbedingungen war die Montage von Standard-LED-Leuchten ausgeschlossen.. Wir haben dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung für die Primärbeleuchtung auf der Grundlage von dedizierten Lichtquellen sowie eine Not- und Bürobeleuchtung, die auf die Bedürfnisse des Investors zugeschnitten ist, angeboten. Der Zustand der bestehenden Anlage erlaubte einen 1:1-Austausch der Leuchten, was bei der Lichtplanung ebenfalls berücksichtigt werden musste. Wir haben die neuen Lichtquellen mit einem Lichtsteuerungssystem ausgestattet, das auf dem DALI-Protokoll basiert. Durch den Einbau von Bewegungsmeldern und Beleuchtungsintensitätsmessern lässt sich der Energieverbrauch bei gleichzeitiger Einhaltung der erforderlichen Arbeitsbedingungen minimieren. Andererseits ermöglichte die Einteilung des Systems in Zonen und die individuelle Adressierung der Leuchten eine Anpassung des Betriebs der Beleuchtung an die eigenen, teilweise wechselnden Bedürfnisse.

Wir führten die Beleuchtungsmodernisierung auf der Grundlage eines Arbeitsplans durch, der aufgrund der Zugänglichkeit bestimmter Bereiche der Produktionshalle laufend angepasst werden musste. Die Berücksichtigung der Arbeitsabläufe im gesamten Werk, in dem 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche gearbeitet wurde, war dabei unumgänglich.

Die Produktionshallen sind nicht die einzigen Orte, an denen neue Leuchten installiert wurden. Wir haben ebenfalls die Beleuchtung in den Büroräumen und im Außenbereich des Werks ausgetauscht. Ihre Aufgabe bestand in einer Erhöhung des Arbeitskomforts, einer Verbesserung der Sicht auf den das Gebäude umgebenden Flächen und einer erheblichen Senkung des Strombedarfs des Werks.

Neue Lichtquellen für SWISS KRONO in Zahlen

Diese Investition entspricht mehr als 5 000 neuen Lichtquellen, die mit LED-Technologie hergestellt wurden.

  • Primärbeleuchtung: 4 392 Leuchten,
  • Notbeleuchtung: 677 Leuchten.

Umfassendes Sortiment an Primär-, Not- und Außenbeleuchtungsquellen. Wir haben dabei vor allem dedizierte Leuchten Ultima SWISS KRONO LED und Ultima LED HPT sowie Industrial LED, EDGE und Cordoba LED eingesetzt.

Neben Vorteilen wie der Verringerung der Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre oder der Energieeinsparung erhielt der Investor dank der 5-Jahres-Garantie den Komfort einer langjährigen Nutzung der Beleuchtung.

Marcin Łukasik Luxon

Marcin Łukasik
Key Account Manager

Zu den schwierigen Arbeitsbedingungen für Leuchten gehören nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch die Gefahr mechanischer Schäden. Daher sind mitunter dedizierte Lösungen erforderlich, um das Ziel einer Minimierung des Stromverbrauchs zu erreichen.

Wollen auch Sie die Beleuchtung in Ihrem Unternehmen durch energieeffiziente LEDs ersetzen? Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte über das unten stehende Formular. Wir erstellen ein kostenloses Audit für Sie und zeigen Ihnen die Größenordnung der Einsparungen durch LED.

Daniela Bicz

Energieeffizienzberaterin im Sachgebiet Industrie

Haben Sie Fragen?

Erhalten Sie eine kostenlose Beratung

Wählen Sie einen passenden Beratungstermin

Bilder zum Projekt


Andere Fallstudien ansehen


Fallstudie CIECH

Neue LED-Beleuchtung für die Werke von CIECH Soda Polska in Janikowo und Inowrocław

In Europa ist Ciech Soda Polska der zweitgrößte Hersteller von calciniertem (Schwer- und Leicht-) Soda. In Polen ist das Unternehmen der einzige Sodahersteller. Das Unternehmen beliefert mehrere Marktsegmente.

Read More

Moderne LED-Beleuchtung in der Offset-Halle bei Werner Kenkel sp. z o.o.

Die Gruppe Werner Kenkel ist ein polnischer Hersteller von Kartonverpackungen. Dieses Unternehmen stützt seine Geschäftstätigkeit auf eine Strategie der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.

Read More


Brauchen Sie Hilfe
bei der Auswahl der Beleuchtung?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+49 176 23366382

9.00 – 16.00

Füllen Sie das Formular aus

Schreiben Sie uns