ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN
ALLGEMEINMARKT
I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Die Luxon LED GmbH, mit Sitz in Dresden – Bayrische Straße 8, 01069 („Garantiegeber“) erteilt hiermit Garantie für den Vertragsgegenstand (nachstehend: „Produkt“), nach den im vorliegenden Dokument bezeichneten Regeln („Garantie“).
- Die AGB sind ein Bestandteil eines zwischen dem Garantiegeber und dem Geschäftspartner des Garantiegebers („Käufer“) abgeschlossenen Vertrages.
- In Bezug auf Produkte, die vom Garantiegeber nicht hergestellt werden, die jedoch dem Käufer vom Garantiegeber verkauft werden, finden diese AGB keine Anwendung und der Garantiegeber erteilt Garantie nur in solchem Umfang, in welchem er Garantie vom Verkäufer oder Hersteller dieser Produkte erhalten hat. Der Käufer ist durch die Art und Weise der Abwicklung von Garantiebedingungen dieses Verkäufers oder Herstellers gebunden.
- Den Worten, Ausdrücken und Phrasen, die in den gegenständlichen Allgemeinen Garantiebedingungen („AGB“) großgeschrieben werden, ist solche Bedeutung zuzuschreiben, die ihnen in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen zugeschrieben wird, es sei denn, dass die vorliegenden AGB anders bestimmen.
- Sollte den Gegenstand der vorliegenden Garantie eine Sammlung von Produkten darstellen und sollten die Garantierechte nur in Bezug auf einen Teil dieser Sammlung in Anspruch genommen werden, ist für die Zwecke der Garantieabwicklung in dem beschriebenen Umfang dieser Teil der Sammlung zu verstehen.
GARANTIEBEDINGUNGEN
- Der Garantiegeber erklärt, dass das Produkt während der Garantiezeit frei von Sach- und Rechtsmangel ist.
- Die Garantiebedingungen gelten für den jeweils im Angebot des Garantiegebers angegebenen Zeitraum, welches Bestandteil des Verkaufsvertrages ist („Angebot“).
- Sollten Voraussetzungen für die Garantiehaftung des Garantiegebers aktualisiert werden, ist der Käufer verpflichtet, die Garantieansprüche umgehend, nicht später jedoch, als binnen 30 Tage nachdem der Mangel vom Käufer entdeckt wurde, elektronisch per Reklamationsformular unterwww.luxonled.dezu melden. Der Käufer ist verpflichtet, in der Anmeldung die vom Garantiegeber erforderlichen Daten anzugeben. Die Angabe vollständiger Daten ist notwendig, damit die Reklamationsanmeldung vom Garantiegeber angenommen werden kann. Anhand der Anmeldung wird der Garantiegeber den Käufer telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um die Details der Anmeldung festzulegen.
- Nach Durchführung der in Abs. 3 genannten Prozedur, soll das betroffene Produkt vom Käufer an folgende Adresse des Garantiegebers: Luxon LED GmbH, Bayrische Straße 8, 01069 Dresden vollständig und entsprechend für die Transportzeit abgesichert, auf Kosten des Käufers, mit genauer Beschreibung des Mangels und mit Einkaufsbeleg geliefert werden.
- Die Übergabe des Produktes an den Garantiegeber kann derart erfolgen, dass das Produkt an dem vom Käufer vorher angegebenen Ort zur Verfügung gestellt wird. Dies ist jedoch ausschließlich nach einer schriftlichen Zustimmung des Garantiegebers möglich.
- Im Rahmen der erteilten Garantie ist der Garantiegeber verpflichtet, den Einkaufspreis für das Produkt zurückzuerstatten, den Produktmangel zu beseitigen oder das Produkt gegen ein neues auszutauschen. Über die Art und Weise, wie die Garantiepflichten abgewickelt werden, entscheidet der Garantiegeber.
- Die Garantiereparatur des Produktes erfolgt binnen 14 Werktagen nach der Lieferung des mangelhaften Produktes an den Garantiegeber. In besonderen Fällen, insbesondere, wenn die Notwendigkeit besteht, die zur Reparatur notwendigen Teile zu importieren, kann die Reparatur länger dauern, wovon der Käufer benachrichtigt wird.
- Nach erfolgter Reparatur wird das Produkt durch den Käufer vom Garantiegeber unter der in Abs. 4 genannten Adresse abgeholt oder vom Garantiegeber an die vom Käufer genannte Adresse, auf Kosten des Garantiegebers versandt.
- Die Garantiereparatur des Produktes kann nur vom Garantiegeber oder einer vom Garantiegerber schriftlich genannten dritten Person („Servicepartner“) vorgenommen werden.
- Die Garantiezeit in Bezug auf das betroffene Produkt wird um den Zeitraum verlängert, in dem der Käufer wegen des Produktmangels nicht imstande war, vom Produkt Gebrauch zu machen.
- Sollte der vom Käufer gemeldete Mangel einzelne Lichtquellen im Produkt (Dioden) betreffen, stellt deren Reparatur oder Austausch keine wesentliche Reparatur im Sinne von Art. 581 § 1 des pol. Zivilgesetzbuches dar. In solchem Falle wird die Garantie um den Zeitraum verlängert, in dem der Käufer wegen des Produktmangels nicht imstande war, vom Produkt Gebrauch zu machen. Falls der Garantiegeber einen Teil des Produktes ausgetauscht hat, läuft die Garantiezeit in Bezug auf die ausgetauschten Teile des Produktes ab dem Austauschzeitpunkt neu ab.
- Sollte ein Austausch des Produktes gegen ein neues unmöglich oder wesentlich erschwert sein, insbesondere wenn das Produkt nicht erhältlich ist oder nicht mehr hergestellt wird, kann der Garantiegeber dem Käufer den bezahlten Betrag zurückerstatten oder das Produkt gegen ein anderes Modell austauschen, dessen Eigenschaften nicht schlechter sind als die beim Ursprungsprodukt, das sich jedoch nicht wesentlich durch Design oder technische Spezifikation unterscheiden kann.
- Die vorliegende Garantie findet ausschließlich für das Produkt Anwendung, das gemäß den in der Montageanleitung des Produktes, dem Produktdatenblatt, der Technischen Spezifikation oder anderen dem Produkt beigefügten Unterlagen („Dokumentensatz“) enthaltenen Richtlinien, insbesondere Vorgaben bezüglich der Stromwerte, Wirkungsumfang des Produktes, Umweltbedingungen, Anwendung des Produktes sowie der IEC-Norm, installiert wurde. Der Dokumentensatz ist im Internet unter www.luxonled.de erhältlich.
- Der Garantiegeber erklärt, dass in der Garantiezeit der ursprüngliche Lichtstrom um maximal 20%, bei zulässigen maximal 10% beschädigten Dioden in einem LED-Modul in der Leuchte, gemäß dem LxBy- Parameter in der Technischen Spezifikation des Produktes sinken kann. Der oben beschriebene Fall stellt keinen Produktmangel im Sinne dieser AGB dar.
- Der Garantiegeber erklärt, dass bei neuen LED-Leuchten (Modulen) die Toleranz der Parameter Lichtstrom, Leistung und Farbtemperatur im Bereich von +/- 7% zulässig ist. Die beschriebene Toleranz stellt keinen Produktfehler im Sinne dieser AGB dar.
- Die vorliegende Garantie umfasst keine Haftung es Garantiegebers für die Installation des Produktes, Sicherstellung des Zugangs zum Produkt, Schäden sowie andere Kosten des Käufers, darunter auch diese, die mit der Demontage und einer erneuten Montage des Produktes zusammenhängen.
- Der Garantiegeber haftet nicht für Mängel des Produktes, die aus folgenden Gründen entstanden sind:
- unsachgemäße Bedienung des Produktes,
- Nutzung des Produktes, auf eine Art und Weise, die mit den im Dokumentensatz genannten Richtlinien nicht übereinstimmt,
- unsachgemäße Nutzung des Produktes, darunter im Bereich der verursachten mechanischer Beschädigungen,
- unsachgemäße Aufbewahrung oder Transport des Produktes,
- Einwirkung höherer Gewalt,
- schicksalhafte Ereignisse,
- vom Garantiegeber nicht zu vertretende Ursachen.
- Der Käufer verliert Anspruch auf Garantieleistung in folgenden Fällen:
- bei Reparaturen, Eingriffen oder Konstruktionsveränderungen am Produkt, die vom Käufer oder einer dritten Person, für die der Garantiegeber nicht haftet, selbständig vorgenommen wurden,
- bei der Feststellung vom Garantiegeber oder vom Servicepartner eines Eingriffs in das Produkt, darunter insbesondere einer Beschädigung der Garantieplombe des Produktes,
- Der Garantiegeber haftet nicht für die fristgemäße Abwicklung seiner Garantiepflichten, wenn seine Tätigkeit durch Einwirkung höherer Gewalt oder ein unvorhersehbares Ereignis gestört wird.
- Der Garantiegeber haftet nicht für die fristgemäße Abwicklung seiner Garantiepflichten, falls der Käufer dem Garantiegeber keinen Zugang zum Produkt gewährleistet, indem er das Produkt nach den in den AGB bezeichneten Regeln nicht liefert oder zur Verfügung stellt.
- In Fällen, die mit der vorliegenden Garantie nicht geregelt werden, finden die Vorschriften des polnischen Zivilgesetzbuches oder Allgemeine Verkaufsbedingungen der Luxon LED GmbH. Anwendung.
- Diese Garantie schließt die Rechte des Käufers aus, die aus den Vorschriften über die Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache hervorgehen.
- Die Garantie gilt ausschließlich zusammen mit dem Verkaufsvertrag und der Verkaufsrechnung.
ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN
FÜR DEN STRASSENBELEUCHTUNGSMARKT
I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Die Luxon LED GmbH, mit Sitz in Dresden – Bayrische Straße 8, 01069 („Garantiegeber“) erteilt hiermit Garantie für den Vertragsgegenstand (nachstehend: „Produkt“), nach den im vorliegenden Dokument bezeichneten Regeln („Garantie“).
- Die AGB sind Bestandteil eines zwischen dem Garantiegeber und dem Geschäftspartner des Garantiegebers („Käufer“) abgeschlossenen Vertrages.
- In Bezug auf Produkte, die vom Garantiegeber nicht hergestellt werden, die jedoch dem Käufer vom Garantiegeber verkauft werden, finden diese AGB keine Anwendung und der Garantiegeber erteilt Garantie nur in solchem Umfang, in welchem er Garantie vom Verkäufer oder Hersteller dieser Produkte erhalten hat. Der Käufer ist durch die Art und Weise der Abwicklung von Garantiebedingungen dieses Verkäufers oder Herstellers gebunden.
- Den Worten, Ausdrücken und Phrasen, die in den gegenständlichen Allgemeinen Garantiebedingungen der Luxon LED GmbH („AGB“) großgeschrieben werden, ist solche Bedeutung zuzuschreiben, die ihnen in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen der Luxon LED GmbH zugeschrieben wird, es sei denn, dass die vorliegenden AGB anders bestimmen.
- Sollte den Gegenstand der vorliegenden Garantie eine Sammlung von Produkten darstellen und sollten die Garantierechte nur in Bezug auf einen Teil dieser Sammlung in Anspruch genommen werden, ist für die Zwecke der Garantieabwicklung in dem beschriebenen Umfang dieser Teil der Sammlung zu verstehen.
II GARANTIEBEDINGUNGEN
- Der Garantiegeber erklärt, dass das Produkt während der Garantiezeit frei von Sach- und Rechtsmangel ist.
- Die Garantiebedingungen gelten für den jeweils im Angebot des Garantiegebers angegebenen Zeitraum, welches Bestandteil des Verkaufsvertrages ist („Angebot“).
- Sollten Voraussetzungen für die Garantiehaftung des Garantiegebers aktualisiert werden, ist der Käufer verpflichtet, die Garantieansprüche umgehend, nicht später jedoch, als binnen 30 Tage nachdem der Mangel vom Käufer entdeckt wurde, elektronisch per Reklamationsformular unterwww.luxonled.dezu melden. Der Käufer ist verpflichtet, in der Anmeldung die vom Garantiegeber erforderlichen Daten anzugeben. Die Angabe vollständiger Daten ist notwendig, damit die Reklamationsanmeldung vom Garantiegeber angenommen werden kann. Anhand der Anmeldung wird der Garantiegeber den Käufer telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um die Details der Anmeldung sowie die Frist der Übergabe des Produktes an den Garantiegeber festzulegen.
- Im Rahmen der Abwicklung von Garantiepflichten, nach dem Erhalt einer in Abs. 3 oben genannten Reklamationsanmeldung vom Käufer, liefert der Garantiegeber an den Käufer, auf eigene Kosten, ein Produkt desselben Typs oder ein gleichwertiges Produkt, unter Berücksichtigung eventueller technologischer Veränderungen („Ersatzprodukt“) binnen 14 Werktagen, beginnend vom Tag des Anmeldungserhalts. Das mit Garantieanmeldung umfasste Produkt liefert der Käufer auf eigene Kosten an den Garantiegeber.
- Die Garantieanmeldung bezüglich des Produktes wird nachträglich geprüft und der Garantiegeber behält sich vor, dass die Lieferung eines in Abs. 4 oben genannten Produktes nicht als Annahme des Garantieanspruches gilt. Sollte der Garantiegeber die Garantieanmeldung als begründet erkennen, so geht das Eigentumsrecht des mit der Anmeldung umfassten Produktes auf den Garantiegeber über und das Eigentumsrecht auf das Ersatzprodukt auf den Käufer über. Sollte die Garantieanmeldung vom Garantiegeber als unbegründet anerkannt werden, so erwirbt der Käufer das Eigentumsrecht auf das Ersatzprodukt und ist verpflichtet, zugunsten des Garantiegebers den Verkaufspreis für das Ersatzprodukt, das gegen das mit der Anmeldung umfasste Produkt getauscht wurde, sowie Kosten des Transports zum Käufer zu zahlen. Gleichzeitig behält der Käufer das Eigentumsrecht auf das mit der Garantieanmeldung umfasste Produkt und der Garantiegeber sendet das betroffene Produkt auf Kosten des Käufers an den Käufer zurück.
- Das betroffene Produkt soll vom Käufer an folgende Adresse des Garantiegebers: **LUXON LED GmbH Bayrische Straße 8, 01069 Dresden, vollständig und entsprechend für die Transportzeit abgesichert, auf Kosten des Käufers, mit genauer Beschreibung des Mangels und mit Einkaufsbeleg geliefert werden. Die Kosten der Anlieferung des betroffenen Produktes bzw. Produkte, ausgenommen der in Punkt 13 dieser AGB genannten Fälle, trägt der Garantiegeber.
- Sollte die Abwicklung der Garantie mehr als 10 Stück Leuchten betreffen, ist der Garantiegeber befugt, jedes Mal telefonisch oder per E-Mail, die Art und Weise der Abnahme des Produktes vom Käufer individuell anzugeben.
- Die vorliegende Garantie findet ausschließlich für das Produkt Anwendung, das gemäß den in der Montageanleitung des Produktes, dem Produktdatenblatt, der Technischen Spezifikation oder anderen dem Produkt beigefügten Unterlagen („Dokumentensatz“) enthaltenen Richtlinien, insbesondere Vorgaben bezüglich der Stromwerte, Wirkungsumfang des Produktes, Umweltbedingungen, Anwendung des Produktes sowie der IEC-Norm, installiert wurde. Der Dokumentensatz ist im Internet unter www.luxonled.de erhältlich.
- Der Garantiegeber erklärt, dass in der Garantiezeit der ursprüngliche Lichtstrom um maximal 10%, bei zulässigen maximal 10% beschädigten Dioden in einem LED-Modul in der Leuchte, gemäß dem LxBy- Parameter in der Technischen Spezifikation des Produktes sinken kann. Der oben beschriebene Fall stellt keinen Produktmangel im Sinne dieser AGB dar.
- Der Garantiegeber erklärt, dass bei neuen LED-Leuchten (Modulen) die Toleranz der Parameter Lichtstrom, Leistung und Farbtemperatur im Bereich von +/- 7% zulässig ist. Die beschriebene Toleranz stellt keinen Produktfehler im Sinne dieser AGB dar.
- Die vorliegende Garantie schließt die Haftung des Garantiegebers für die Installation des Produktes, Sicherstellung des Zugangs zum Produkt, Schäden sowie andere Kosten des Käufers, darunter auch diese, die mit der Demontage und einer erneuten Montage des Produktes zusammenhängen, aus.
- Der Garantiegeber haftet nicht für Mängel des Produktes, die aus folgenden Gründen entstanden sind:
- unsachgemäße Bedienung des Produktes,
- Nutzung des Produktes, auf eine Art und Weise, die nicht mit den im Dokumentensatz genannten Richtlinien übereinstimmt,
- unsachgemäße Nutzung des Produktes, darunter im Bereich der verursachten mechanischer Beschädigungen,
- unsachgemäße Aufbewahrung oder Transport des Produktes,
- Einwirkung höherer Gewalt,
- schicksalhafte Ereignisse,
- vom Garantiegeber nicht zu vertretende Ursachen.
- Der Käufer verliert Anspruch auf Garantieleistung in folgenden Fällen:
- bei Reparaturen, Eingriffen oder Konstruktionsveränderungen am Produkt, die vom Käufer oder einer dritten Person, für die der Garantiegeber nicht haftet, selbständig vorgenommen wurden,
- bei der Feststellung vom Garantiegeber oder vom Servicepartner eines Eingriffs in das Produkt, darunter insbesondere einer Beschädigung der Garantieplombe des Produktes,
- Der Garantiegeber haftet nicht für die fristgemäße Abwicklung seiner Garantiepflichten, wenn seine Tätigkeit durch Einwirkung höherer Gewalt oderein unvorhersehbares Ereignis gestört wird.
- Der Garantiegeber haftet nicht für die fristgemäße Abwicklung seiner Garantiepflichten, falls der Käufer dem Garantiegeber keinen Zugang zum Produkt gewährleistet, indem er das Produkt nach den in den AGB bezeichneten Regeln nicht liefert oder zur Verfügung stellt.
- In Fällen, die mit der vorliegenden Garantie nicht geregelt werden, finden die Vorschriften des polnischen Zivilgesetzbuches oder Allgemeine Verkaufsbedingungen der Luxon LED GmbH Anwendung.
- Diese Garantie schließt die Rechte des Käufers aus, die aus den Vorschriften über die Gewährleistung für Mängel der verkauften Sache hervorgehen.
- Die Garantie gilt ausschließlich zusammen mit dem Verkaufsvertrag und der Verkaufsrechnung.